iPhone/iPad Kennwortabfrage für Exchange 2007/2010 deaktivieren

Uncategorized

Wenn man iPhone oder iPad in Kombination mit einem Exchange 2007/2010 Server benützt, wird man gezwungen ein Kennwort zu hinterlegen. Dies Eigenheit kann man am Exchange 2007/2010 Server deaktivieren. Exchange Verwaltungskonsole öffnen Organisationskonfiguration Clientzugriff > Exchange ActiveSync-Postfachrichtlinien (es sollte hier nur einen Filter geben) „Windows SBS Mobile Mailbox Policy“ oder „Default“  markieren und Eigenschaften öffnen […]

11/01/2013 / Kommentare deaktiviert für iPhone/iPad Kennwortabfrage für Exchange 2007/2010 deaktivieren
weiterlesen

Windows Arbeitsspeicher Diagnosetool

Uncategorized

Ein tolles Tool in Windows 7 zur Fehlerprüfung im Arbeitsspeicher. Windows Memory diagnostics Das Tool kann über zwei Varianten aufgerufen werden. 1. beim Startvorgang 2. aus Windows heraus Beim Startvorgang Während dem Starten mit F8 ins Windows-Startmenü gehen. Wenn das erweiterte Startmenü erscheint, dieses mit ESC abbrechen. Im darauffolgenden Fenster kann zwischen einem normalen Windowsstart […]

10/01/2013 / 3 Kommentare
weiterlesen

iPAD TimeOut verändern – SBS 2011 / Exchange 2010

Uncategorized

Exchange Server Shell set-ActiveSyncMailboxPolicy Default -MaxInactivityTimeDeviceLock 00:30:00

20/12/2012 / Kommentare deaktiviert für iPAD TimeOut verändern – SBS 2011 / Exchange 2010
weiterlesen

Event ID: NTFRS 13568 – File Replication Service

Uncategorized

Einen Eintrag in der Registry bearbeiten oder neu erstellen Registrierungseditor starten HKLM / System / CurrentControlSet / NTFRS / Parameters DWORD setzen (entweder neu erstellen oder bearbeiten) „Enable Journal Wrap Automatic Restore“ auf 1 ev. Server neu booten

20/12/2012 / Kommentare deaktiviert für Event ID: NTFRS 13568 – File Replication Service
weiterlesen

POP3 IMAP auf Server SBS2008 – SBS2011

Uncategorized

Standardmässig ist die Authentifizierung auf „sichere Anmeldung“ eingestellt. Somit wird bei der Anmeldung am Posteingang das Kennwort abgewiesen. Um den Fehler zu beheben, folgende Schritte abarbeiten Exchange Management Console Serverkonfiguration Clientzugriff POP3 und IMAP4 Dienst auswählen und „Eigenschaften“ Reiter „Authentifizierung“ – Anmeldemethode auf „Standardauthentifizierung“ – dies entspricht der Funktionsweise bei Exchange 2003

20/12/2012 / Kommentare deaktiviert für POP3 IMAP auf Server SBS2008 – SBS2011
weiterlesen

Server 2008 – Zeitserver einstellen

Uncategorized

Clients in einem Windows Server 2008 Netzwerk holen sich die Zeit vom DC (PDC-Betriebsmaster). Dieser verwendet dazu die CMOS-Uhr. Um Windows Server 2008 dazu zu bewegen sich die Zeit von einer externen Quelle zu holen muss folgendes verändert werden. Domain-Controller ausfindig machen Eingabeaufforderung: netdom /query fsmo (Die Ausgabe zeigt den Domain-Controller an) Zeitserver einstellen (am […]

20/12/2012 / 6 Kommentare
weiterlesen

FTP Server einrichten – Server 2008 R2

Uncategorized

1       FTP-Rollendienste installieren 1.1     Server-Manager öffnen 1.2     Rollen 1.3     Webserver (IIS) 1.4     Rollendienste hinzufügen 1.5     FTP-Server, FTP-Dienst, FTP-Erweiterbarkeit auswählen > weiter 1.6     Installieren 1.7     Schließen 2       FTP-Server einrichten 2.1     IIS-Manager öffnen START / Verwaltung / Internetinformationsdiense (IIS)-Manger 2.2     Servername (DOMÄNE) > rechte Maustaste > FTP-Site hinzufügen … 2.3     FTP-Sitename und Pfad angeben 2.4     weiter 2.5     […]

14/12/2012 / Kommentare deaktiviert für FTP Server einrichten – Server 2008 R2
weiterlesen

Geschützt: Hyper-V Bedienung

Uncategorized

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

11/12/2012 / Kommentare deaktiviert für Geschützt: Hyper-V Bedienung
weiterlesen

Migration SBS2003/2008 nach SBS2011

Uncategorized

Quellserver updaten Windows Server SBS 2003 Service Pack 1 und 2 Exchange Server 2003 Service Pack 2 Windows Share Point Server Services 2.0 Service Pack 3 Installation Microsoft Core XML Service Installation Microsoft SQL Server Management Studio Express Service Pack 2 Installation Windows PowerShell 2.0 (KB 188528) Installation Microsoft Baseline Configuration Analyzer (KB 188529) Alle […]

11/12/2012 / Kommentare deaktiviert für Migration SBS2003/2008 nach SBS2011
weiterlesen

Verzeichnis und -freigabe per CLI erstellen

Uncategorized

Am Hyper-V Core Server kann man Verzeichnisse und Freigaben nur per CLI erstellen. In der DOS-Box ein Verzeichnis erstellen c:\> md test Verzeichnis freigeben net share <Freigabename>=<Pfad> /GRANT:jeder,FULL zB c:\> net share test=c:\test /GRANT:jeder,FULL net share Freigabename=Laufwerk:Pfad [/GRANT:Benutzer,[READ | CHANGE | FULL]] [/USERS:Nummer | /UNLIMITED] [/REMARK:“Text“] [/CACHE:Manual | Documents| Programs | None ] net share […]

11/12/2012 / Kommentare deaktiviert für Verzeichnis und -freigabe per CLI erstellen
weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 10 11 12 13 Nächste

Kennen Sie schon unsere Datenschutz-Software BP2.0?

Datenschutz leicht gemacht

Demo anfordern

KOMDAT privacy / security

Erfahrung und Flexibilität machen den Unterschied.
Nicht erst seit gestern, sondern seit 1994.

KOMDAT Datenschutz GmbH

Linzer Strasse 60
4614 Marchtrenk
Austria

E-Mail: office@komdat.at

Telefon  +43 / (0)7243 / 54300

Hinweise und Informationen

  • Impressum
  • Allg. Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Kontakt
  • Auskunfts-/Löschbegehren
  • Beiträge
  • Support

Copyright 1994 - 2025 by KOMDAT Datenschutz GmbH

Twitter Facebook Dribbble Youtube Pinterest Medium
Cookie-Zustimmung verwalten

Diese Web-Site verwendet Cookies. Details finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie sowie unserer Datenschutzerklärung.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}