Der_Ressourcenmonitor_in_Windows_7
Ausnahmen Worry Free Business (Trend Micro)
http://esupport.trendmicro.com/solution/en-us/1059795.aspx http://blogs.technet.com/b/dmelanchthon/archive/2009/11/13/was-virenscanner-nicht-scannen-sollten.aspx Windows Server Pagefile.sys *.pst %systemroot%\System32\Spool (replace %systemroot% with actual directory) %systemroot%\SoftwareDistribution\Datastore (replace %systemroot% with actual directory) %allusersprofile%\NTUser.pol %Systemroot%\system32\GroupPolicy\registry.pol Exchange Server 2007/2010 http://technet.microsoft.com/en-us/library/bb332342.aspx SQL Server <drive>:\ WINNT \ Cluster (if using SQL Clustering) <drive>: \ Program Files \ Microsoft SQL Server \ MSSQL \ Data Q:\ (if using SQL Clustering) C:\Program Files\Microsoft SQL Server\MSSQL.X\OLAP\Data […]
WSUS Datenbank verschieben
Original MS TechNet Artikel When trying to free up space, customers frequently have questions about moving WSUS Content and Databases to different partitions. Our objective is to explain three things: How to move the WSUS Content How to move the WSUS Database files How to cleanup the WSUS Database Start by checking the size of […]
Server 2012 – Produktkey ändern
Methode 1 Ziehen Sie zum rechten Rand des Bildschirms, und tippen Sie dann auf Suchen. Oder wenn Sie eine Maus verwenden, zeigen Sie auf der rechten unteren Ecke des Bildschirms, und klicken Sie auf Suchen. Geben Sie in das Suchfeld Slui.exe 0x3 Tippen Sie oder klicken Sie auf das Symbol Slui.exe 0 x 3 . […]
Fehler SharePoint id:6398 Zeitgeber
Wenn die fehlerhafte Assembly nicht gefunden wurde oder wenn sie beschädigt ist, wenn sie keine SharePoint Foundation 2010-Assembly ist und wenn die Zeitgeberauftragsdefinition ein periodischer Auftrag ist, müssen Sie den fehlerhaften Zeitgeberauftrag deaktivieren. So deaktivieren Sie den fehlerhaften Zeitgeberauftrag Klicken Sie auf der Seite für die Zentraladministration auf Überwachung und im Abschnitt Zeitgeberaufträge auf Auftragsdefinitionen […]
Office365 Exchange Konto manuell einrichten
Es wird im Rahmen der Konfiguration von der neuen Version von Office365 ausgegangen (blauer Balken oben). Seite https://www.testexchangeconnectivity.com öffnen Reiter Office 365 öffnen Outlook-AutoErmittlung auswählen Weiter Formular ausfüllen Test ausführen anklicken Auf der Ergebnisseite „alle erweitern“ anklicken den Eintrag „<Server>“ suchen Neben dem Eintrag <Server> steht ein Wert ähnlich 686c9881-008b-49f5-83ab-ef158c37c421@domain.com. Diesen Wert kopieren. Es […]
Windows XP Migration
Download User State Migration Tool (USMT) http://www.microsoft.com/en-us/download/confirmation.aspx?id=10837 am alten PC in der Eingabeaufforderung in das Verzeichnis UMTS3 (zB C:\programme\UMTS3) wechseln (ACHTUNG Admin-Rechte sind notwendig) in einem zentralen Laufwerk (Server-Share) ein Verzeichnis für die Migration anlegen zB \\srv\migration\user am alten PC in der Eingabeaufforderung folgendes eingeben scanstate \\srv\migration\user /i:miguser.xml /i:migapp.xml /o am neuen PC in der […]
Windows 7 und 8 – Domain-Anmeldung bei Zugriff auf Netzkaufwerk
Damit ein Office 365 Konto mit Outlook 2010 oder 2013 verknüpft werden kann muss der DNS Server manuell eingetragen werden(zB 8.8.8.8). Wenn dieser manuelle DNS Eintrag in den Netzwerkeinstellungen nicht entfernt wird, fragt Windows bei jeder Neuanmeldung/Neustart Benutzername und Passwort des Domänenbenutzers ab, wenn der PC mit Netzlaufwerken verbunden ist! Lösung: Einfach DNS Server […]
Server 2008 – Zertifikat abgelaufen
Am einfachsten lassen sich abgelaufene Zertifikate über die Server-Konsole verlängern bzw ausstellen. Server-Konsole (Windows SBS Konsole) öffnen Netzwerk > Konnektivität Beheben von Netzwerkproblemen Der Assisten findet das abgelaufene Zertifikat und verlängert es automatisch.
Server 2008 – laufende Sicherung abbrechen
der angemeldete User muss Mitglieder der Gruppe „Administratoren“ oder „Sicherungs-Operatoren“ sein Eingabeaufforderung mit Admin-Rechte öffnen Eingabe von „wbadmin stop job“