Internet-Konfiguration Firewall mit off. IP

Uncategorized

WAN IP Adresse Firewall => offizielle IP Adresse WAN IP Gateway => offizielle IP Adresse -1

29/10/2014 / Kommentare deaktiviert für Internet-Konfiguration Firewall mit off. IP
weiterlesen

Outlook 2013 startet nicht mehr

Uncategorized

Beim Start von Outlook erhalten Sie eine der folgenden Fehlermeldungen                   1. Maßnahme Prüfen ob es für Office ein Update gibt. Wenn ja, dann diese vorab einspielen. 2. Outlook Profil-XML neu erstellen Start > Ausführen > outlook.exe /resetnavpane Die Profil-XML Datei wird neu erstellt. 3. Outlook Profil-XML löschen und neu […]

18/10/2014 / Kommentare deaktiviert für Outlook 2013 startet nicht mehr
weiterlesen

WSUS auf Windows Server 2008 installieren und konfigurieren

Uncategorized

      WSUS ist die Abkürzung für Windows Server Update Services. Bei WSUS handelt es sich um eine Rolle für den Windows Server. WSUS bietet die Möglichkeit den Updatestatus der Computer einzusehen und neue Updates zur Installation zu genehmigen. Durch eine Gruppenrichtlinie werden die Computer angewiesen ihre Updates nicht von den Microsoft Update Servern […]

12/10/2014 / Kommentare deaktiviert für WSUS auf Windows Server 2008 installieren und konfigurieren
weiterlesen

Server 2008 R2 in Server 2003 Domäne

Uncategorized

Artikel in englisch – übernommen von Krzysztof Pytko (kpytko.pl) Vorbereitungen To be able to configure Windows Server 2008 R2 Domain Controller within Windows 2003 network we need to check if Domain Functional Level is set up at least in Windows 2000 native mode. But preferable Domain Functional Level is Windows Server 2003. When it’s set […]

12/10/2014 / Kommentare deaktiviert für Server 2008 R2 in Server 2003 Domäne
weiterlesen

BGInfo einblenden per GPO und Konfig-File

Uncategorized

Informationen mit BG-Info Manchmal möchte man gerne wissen, ob der, der da vor dem Bildschirm sitzt auch dem entspricht, der sich angemeldet hat. Das ist nicht nur bei Prüfungssituationen von Bedeutung, man kommt so auch eher den Schülern auf die Spur, die sich aus Faulheit oder böser Absicht unter falschem Namen anmelden. Dazu gibt es ein […]

27/09/2014 / Kommentare deaktiviert für BGInfo einblenden per GPO und Konfig-File
weiterlesen

Outlook – englische Ordnername

Uncategorized

Nach dem Importieren von Benutzer-PST-Files in ein neues Outlook kann es passieren, dass die Ordnernamen in englischer Sprache angezeigt werden. Das Programm Outlook ist aber in deutsch. Über das CLI kann dieser Fehler behoben werden. Outlook beenden Start > Ausführen: Outlook.exe /resetfoldernames Outlook starten – alle Ordner werden in deutscher Sprache angezeigt

24/09/2014 / Ein Kommentar
weiterlesen

Office365 Passwort läuft automatisch ab – deaktivieren

Uncategorized

Im Office365 (Hosted Exchange von Microsoft) hat die Eigenart, dass Passwörter nach einem gewissen Zeitraum ablaufen. Das ist von Haus aus in den kostenpflichtigen Plänen (P1, E1, E2, E3, E4) so eingestellt, kann aber über die PowerShell deaktiviert werden. Dazu muss zuerst die PowerShell heruntergeladen und installiert werden: Zum Powershell Download auf chip.de Das ganze […]

02/09/2014 / Kommentare deaktiviert für Office365 Passwort läuft automatisch ab – deaktivieren
weiterlesen

Exchange Server Mail-Zustellungs-Diagnose-Tool

Uncategorized

Bei nicht nachvollziehbarem Verhalten, ist das Microsoft-Tool SMTPDiag sehr hilfreich. http://www.microsoft.com/de-at/download/details.aspx?id=11393 Die ausführbare Datei SMTPDiag.exe in einer DOS-Box ausführen. zB SMTPDiag „Absende-E-Mail-Adresse“ „Empfänger-E-Mail-Adresse“ weitere Optionen findet man in der Hilfe

14/08/2014 / Kommentare deaktiviert für Exchange Server Mail-Zustellungs-Diagnose-Tool
weiterlesen

Zyxel USG 50 SSL VPN Konfigurieren

Uncategorized

Firewall Konfiguration / SSL VPN Richtlinie aktivieren Zone wählen (SSP_VPN) Beschreibung eingeben (optional) Benutzer wählen SSL-Anwendungsliste => RDP bzw VPN Netzwerkerweiterung / DNS => ZyWall Netzwerkliste => Server-Objekt auswählen oder LANx_Subnet Anleitung (Original von Zyxel) liegt anbei ZyWALL USG 20_2 Client Seitens Zyxel wird zur Verwendung der IE empfohlen. Die folgenden Schritte beziehen sich auf […]

05/08/2014 / Kommentare deaktiviert für Zyxel USG 50 SSL VPN Konfigurieren
weiterlesen

SBS 2011 RPC over HTTPS

Uncategorized

Die selbst ausgestellten Zertifikate reichen nicht aus um den Mailzugriff über RPC over HTTPS zu ermöglichen. Damit es funktioniert muss ein externes Zertifikat erstellt/gekauft werden. Bei www.startssl.com bekommt man ein solches Webserver Zertifikat gratis. Einfach anmelden Schlüssel und Zertifikat erstellen, eine PKCS Datei daraus erstellen und in der Exchange Konsole importieren. In der Windows SBS […]

22/07/2014 / Kommentare deaktiviert für SBS 2011 RPC over HTTPS
weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 … 12 Nächste

Kennen Sie schon unsere Datenschutz-Software BP2.0?

Datenschutz leicht gemacht

Demo anfordern

KOMDAT privacy / security

Erfahrung und Flexibilität machen den Unterschied.
Nicht erst seit gestern, sondern seit 1994.

KOMDAT Datenschutz GmbH

Linzer Strasse 60
4614 Marchtrenk
Austria

E-Mail: office@komdat.at

Telefon  +43 / (0)7243 / 54300

Hinweise und Informationen

  • Impressum
  • Allg. Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Kontakt
  • Auskunfts-/Löschbegehren
  • Beiträge
  • Support

Copyright 1994 - 2025 by KOMDAT Datenschutz GmbH

Twitter Facebook Dribbble Youtube Pinterest Medium
Cookie-Zustimmung verwalten

Diese Web-Site verwendet Cookies. Details finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie sowie unserer Datenschutzerklärung.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}