Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Browser Favoriten synchronisieren IE, Chrome, Firefox, etc
Um Favoriten unterschiedlicher Browser über verschiedene Rechner (Win, Mac) zu synchronisieren empfehle ich das Tool von XMARKS. http://www.xmarks.com Das Tool wird im Browser installiert. Danach wird bei XMARKS ein kostenfreies Konto eingerichtet. Über dieses Konto werden die Favoriteneinträge gesammelt und auf alle gewünschten Rechner verteilt. XMARKS muss auf jedem Rechner den man synchronisieren möchte und […]
Exchange 2007/2010 – Wiederherstellung aus NTBackup
Restoring Mailbox Data from a Recovery Database in Exchange 2010 SP1 by Mike Pfeiffer on July 9, 2011 In this post I am going to outline this process of restoring mailbox data from a recovery database in Exchange 2010 SP1. This is kind of a long overdue follow up to my previous post on backing […]
Anhang wird zu winmail.dat Datei
Es kann bei der Benutzung von Outlook vorkommen, dass Anhänge nicht wie gewünscht als Dateianhang sondern als verschlüsselte Datei namens „winmail.dat“ versendet werden. Das Problem taucht hauptsächlich dann auf, wenn vom Sender Outlook und vom Empfänger nicht Outlook benutzt wird. Das Problem im Detail Die folgenden Erläuterungen beziehen sich hauptsächlich auf Outlook 2003. Das Problem […]
Rahmen für Content-Elemente
Folgende Rahmen gibt es im Standart TYPO3 mit CSS-styled Content. Per CSS die entsprechenden Formatierungen setzen. Rahmen Nr. 1, unsichtbar : wrapt mit div.csc-frame-invisible Rahmen Nr. 5, Linie davor: fügt <div class=“csc-frame csc-frame-rulerBefore“</div> vor dem Element ein. Rahmen Nr. 6, Linie danach fügt <div class=“csc-frame csc-frame-rulerAfter“></div> hinter dem Element ein. Rahmen Nr. 10, Einrücken: wrapt […]
Office 2007/2010 – vertrauenswürdige Speicherorte im Netz
In MS Office 2007/2010 kann es unter Optionen / Vertrauensstellungscenter / vertrauenswürdige Speicherort zu einer Fehlermeldung kommen, wenn der Speicherort ein Netzlaufwerk ist. Der angegebene Remote- oder Netzwerkpfad ist aufgrund der Sicherheitseinstellungen nicht zulässig In diesem Fall sind folgende Punkte zu beachten: den Punkt „Vertrauenswürdige Speicherorte im Netzwerk zulassen (nicht empfohlen)“ aktivieren das Netzlaufwerk nicht […]
iPhone/iPad Kennwortabfrage für Exchange 2007/2010 deaktivieren
Wenn man iPhone oder iPad in Kombination mit einem Exchange 2007/2010 Server benützt, wird man gezwungen ein Kennwort zu hinterlegen. Dies Eigenheit kann man am Exchange 2007/2010 Server deaktivieren. Exchange Verwaltungskonsole öffnen Organisationskonfiguration Clientzugriff > Exchange ActiveSync-Postfachrichtlinien (es sollte hier nur einen Filter geben) „Windows SBS Mobile Mailbox Policy“ oder „Default“ markieren und Eigenschaften öffnen […]
Windows Arbeitsspeicher Diagnosetool
Ein tolles Tool in Windows 7 zur Fehlerprüfung im Arbeitsspeicher. Windows Memory diagnostics Das Tool kann über zwei Varianten aufgerufen werden. 1. beim Startvorgang 2. aus Windows heraus Beim Startvorgang Während dem Starten mit F8 ins Windows-Startmenü gehen. Wenn das erweiterte Startmenü erscheint, dieses mit ESC abbrechen. Im darauffolgenden Fenster kann zwischen einem normalen Windowsstart […]
iPAD TimeOut verändern – SBS 2011 / Exchange 2010
Exchange Server Shell set-ActiveSyncMailboxPolicy Default -MaxInactivityTimeDeviceLock 00:30:00
Event ID: NTFRS 13568 – File Replication Service
Einen Eintrag in der Registry bearbeiten oder neu erstellen Registrierungseditor starten HKLM / System / CurrentControlSet / NTFRS / Parameters DWORD setzen (entweder neu erstellen oder bearbeiten) „Enable Journal Wrap Automatic Restore“ auf 1 ev. Server neu booten