Geschützt: Wimondo L5HA – WDS Konfiguration

Uncategorized

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

04/02/2013 / Kommentare deaktiviert für Geschützt: Wimondo L5HA – WDS Konfiguration
weiterlesen

Browser Favoriten synchronisieren IE, Chrome, Firefox, etc

Uncategorized

Um Favoriten unterschiedlicher Browser über verschiedene Rechner (Win, Mac) zu synchronisieren empfehle ich das Tool von XMARKS. http://www.xmarks.com Das Tool wird im Browser installiert. Danach wird bei XMARKS ein kostenfreies Konto eingerichtet. Über dieses Konto werden die Favoriteneinträge gesammelt und auf alle gewünschten Rechner verteilt. XMARKS muss auf jedem Rechner den man synchronisieren möchte und […]

03/02/2013 / Kommentare deaktiviert für Browser Favoriten synchronisieren IE, Chrome, Firefox, etc
weiterlesen

Exchange 2007/2010 – Wiederherstellung aus NTBackup

Uncategorized

Restoring Mailbox Data from a Recovery Database in Exchange 2010 SP1 by Mike Pfeiffer on July 9, 2011 In this post I am going to outline this process of restoring mailbox data from a recovery database in Exchange 2010 SP1. This is kind of a long overdue follow up to my previous post on backing […]

01/02/2013 / Kommentare deaktiviert für Exchange 2007/2010 – Wiederherstellung aus NTBackup
weiterlesen

Anhang wird zu winmail.dat Datei

Uncategorized

Es kann bei der Benutzung von Outlook vorkommen, dass Anhänge nicht wie gewünscht als Dateianhang sondern als verschlüsselte Datei namens „winmail.dat“ versendet werden. Das Problem taucht hauptsächlich dann auf, wenn vom Sender Outlook und vom Empfänger nicht Outlook benutzt wird. Das Problem im Detail Die folgenden Erläuterungen beziehen sich hauptsächlich auf Outlook 2003. Das Problem […]

29/01/2013 / Kommentare deaktiviert für Anhang wird zu winmail.dat Datei
weiterlesen

Rahmen für Content-Elemente

Uncategorized

Folgende Rahmen gibt es im Standart TYPO3 mit CSS-styled Content. Per CSS die entsprechenden Formatierungen setzen. Rahmen Nr. 1, unsichtbar : wrapt mit div.csc-frame-invisible Rahmen Nr. 5, Linie davor: fügt <div class=“csc-frame csc-frame-rulerBefore“</div> vor dem Element ein. Rahmen Nr. 6, Linie danach fügt <div class=“csc-frame csc-frame-rulerAfter“></div> hinter dem Element ein. Rahmen Nr. 10, Einrücken: wrapt […]

27/01/2013 / Kommentare deaktiviert für Rahmen für Content-Elemente
weiterlesen

Office 2007/2010 – vertrauenswürdige Speicherorte im Netz

Uncategorized

In MS Office 2007/2010 kann es unter Optionen / Vertrauensstellungscenter / vertrauenswürdige Speicherort zu einer Fehlermeldung kommen, wenn der Speicherort ein Netzlaufwerk ist. Der angegebene Remote- oder Netzwerkpfad ist aufgrund der Sicherheitseinstellungen nicht zulässig In diesem Fall sind folgende Punkte zu beachten: den Punkt „Vertrauenswürdige Speicherorte im Netzwerk zulassen (nicht empfohlen)“ aktivieren das Netzlaufwerk nicht […]

16/01/2013 / Kommentare deaktiviert für Office 2007/2010 – vertrauenswürdige Speicherorte im Netz
weiterlesen

iPhone/iPad Kennwortabfrage für Exchange 2007/2010 deaktivieren

Uncategorized

Wenn man iPhone oder iPad in Kombination mit einem Exchange 2007/2010 Server benützt, wird man gezwungen ein Kennwort zu hinterlegen. Dies Eigenheit kann man am Exchange 2007/2010 Server deaktivieren. Exchange Verwaltungskonsole öffnen Organisationskonfiguration Clientzugriff > Exchange ActiveSync-Postfachrichtlinien (es sollte hier nur einen Filter geben) „Windows SBS Mobile Mailbox Policy“ oder „Default“  markieren und Eigenschaften öffnen […]

11/01/2013 / Kommentare deaktiviert für iPhone/iPad Kennwortabfrage für Exchange 2007/2010 deaktivieren
weiterlesen

Windows Arbeitsspeicher Diagnosetool

Uncategorized

Ein tolles Tool in Windows 7 zur Fehlerprüfung im Arbeitsspeicher. Windows Memory diagnostics Das Tool kann über zwei Varianten aufgerufen werden. 1. beim Startvorgang 2. aus Windows heraus Beim Startvorgang Während dem Starten mit F8 ins Windows-Startmenü gehen. Wenn das erweiterte Startmenü erscheint, dieses mit ESC abbrechen. Im darauffolgenden Fenster kann zwischen einem normalen Windowsstart […]

10/01/2013 / 3 Kommentare
weiterlesen

iPAD TimeOut verändern – SBS 2011 / Exchange 2010

Uncategorized

Exchange Server Shell set-ActiveSyncMailboxPolicy Default -MaxInactivityTimeDeviceLock 00:30:00

20/12/2012 / Kommentare deaktiviert für iPAD TimeOut verändern – SBS 2011 / Exchange 2010
weiterlesen

Event ID: NTFRS 13568 – File Replication Service

Uncategorized

Einen Eintrag in der Registry bearbeiten oder neu erstellen Registrierungseditor starten HKLM / System / CurrentControlSet / NTFRS / Parameters DWORD setzen (entweder neu erstellen oder bearbeiten) „Enable Journal Wrap Automatic Restore“ auf 1 ev. Server neu booten

20/12/2012 / Kommentare deaktiviert für Event ID: NTFRS 13568 – File Replication Service
weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 8 9 10 … 12 Nächste

Kennen Sie schon unsere Datenschutz-Software BP2.0?

Datenschutz leicht gemacht

Demo anfordern

KOMDAT privacy / security

Erfahrung und Flexibilität machen den Unterschied.
Nicht erst seit gestern, sondern seit 1994.

KOMDAT Datenschutz GmbH

Linzer Strasse 60
4614 Marchtrenk
Austria

E-Mail: office@komdat.at

Telefon  +43 / (0)7243 / 54300

Hinweise und Informationen

  • Impressum
  • Allg. Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Kontakt
  • Auskunfts-/Löschbegehren
  • Beiträge
  • Support

Copyright 1994 - 2025 by KOMDAT Datenschutz GmbH

Twitter Facebook Dribbble Youtube Pinterest Medium
Accessibility Adjustments

Powered by OneTap

Barrierefreiheitserklärung für KOMDAT Datenschutz GmbH

Bei KOMDAT Datenschutz GmbH setzen wir uns dafür ein, unsere digitale Präsenz so barrierefrei und inklusiv wie möglich zu gestalten – für alle Nutzer, einschließlich Menschen mit Behinderungen. Unser Ziel ist es, die Benutzerfreundlichkeit von www.komdat.at zu verbessern und ein barrierefreies Erlebnis für alle zu unterstützen, unabhängig von ihren Fähigkeiten oder den verwendeten Technologien.

Unser Ansatz zur Barrierefreiheit

Wir orientieren uns an den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG), die international anerkannte Standards für digitale Barrierefreiheit definieren. Auch wenn eine vollständige Konformität nicht immer garantiert werden kann, streben wir an, Verbesserungen umzusetzen, wo dies möglich ist, und überprüfen regelmäßig barrierebezogene Aspekte unserer Website. Barrierefreiheit ist ein fortlaufender Prozess, und wir sind bestrebt, das Nutzererlebnis kontinuierlich zu verbessern, während sich Technologien, Standards und Nutzerbedürfnisse weiterentwickeln.

Barrierefreiheitsfunktionen

Um die Barrierefreiheit zu unterstützen, kann www.komdat.at Tools wie die OneTap-Barrierefreiheitstoolleiste verwenden. Diese Benutzeroberfläche bietet eine Reihe hilfreicher Funktionen, darunter:
  • Anpassbare Textgröße und Kontrasteinstellungen
  • Hervorhebung von Links und Text zur besseren Sichtbarkeit
  • Vollständige Tastaturnavigation der Toolleisten-Oberfläche
  • Schnellstart über Tastenkombination: Alt + . (Windows) oder ⌘ + . (Mac)
Bitte beachten Sie Folgendes:
  • Die Verfügbarkeit und Wirksamkeit dieser Funktionen hängen von der Konfiguration und laufenden Wartung der Website ab.
  • Auch wenn wir bestrebt sind, Barrierefreiheit zu gewährleisten, können wir nicht garantieren, dass jeder Teil von www.komdat.at jederzeit vollständig barrierefrei ist. Einige Inhalte können von Dritten bereitgestellt werden oder durch technische Einschränkungen außerhalb unserer Kontrolle beeinflusst sein.

Feedback und Kontakt

Wir freuen uns über Ihr Feedback. Wenn Sie auf Barrieren stoßen oder Verbesserungsvorschläge haben, kontaktieren Sie uns bitte: E-Mail: office@komdat.at Wir sind bestrebt, alle Anfragen zu prüfen und innerhalb von 3–5 Werktagen zu antworten. Wenn Sie Unterstützung beim Zugriff auf Teile dieser Website benötigen, stellen wir auf Anfrage gerne alternative Zugangswege bereit. Letzte Aktualisierung: 13. Oktober 2025
How long do you want to hide the accessibility toolbar?
Hide Toolbar Duration
Colors
Orientation
Version 2.5.1
Cookie-Zustimmung verwalten

Diese Web-Site verwendet Cookies. Details finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie sowie unserer Datenschutzerklärung.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}