allg. Zeitserver: > pool.ntp.org TCP Port: 123 Zeitzone: GMT +1 Sommerzeit-Einstellungen: Start: letzter Sonntag März 2 Uhr Ende: letzter Sonntag Oktober 3 Uhr Eine Liste mit Zeitservern inkl. Erklärungen zum NTP-Protokoll https://support.ntp.org/bin/view/Servers/NTPPoolServers http://www.pool.ntp.org/de/
Windows Defender/Essentials im Kontextmenü aktivieren und anzeigen
Windows Defender ist so eingestellt, dass er seine Aufgaben im Hintergrund erledigt. Er prüft dabei auf virulenten Code in RootKits und sucht nach Malware, Spyware und Viren. Um Windows Defender im Kontextmenü sichtbar zu machen, sind einige Eintragungen in der Registry zu setzen. Wenn diese gesetzt sind, dann kann mit der rechten Maustaste am Windows […]
Windows Defender/Essentials automatisieren
Mit einigen wenigen Arbeitsschritten kann man Microsoft Security Essentials bzw Windows Defender weitestgehend automatisieren. Folgendes ist möglich: automatisches Update automatischer und zeitgesteuerter Scan Anleitung für automatisches Update: Win+W > aufgabe eingeben Aufgaben planen auswählen Aufgabe erstellen … Allgemein > mit höchster Priorität ausführen, Konfigurieren für: … Trigger > bei Anmeldung, jeder Benutzer Aktionen > Aktion: […]
Ressourcenmonitor in Windows 7 (Server 2008 und höher)
Der_Ressourcenmonitor_in_Windows_7
Fehler SharePoint id:6398 Zeitgeber
Wenn die fehlerhafte Assembly nicht gefunden wurde oder wenn sie beschädigt ist, wenn sie keine SharePoint Foundation 2010-Assembly ist und wenn die Zeitgeberauftragsdefinition ein periodischer Auftrag ist, müssen Sie den fehlerhaften Zeitgeberauftrag deaktivieren. So deaktivieren Sie den fehlerhaften Zeitgeberauftrag Klicken Sie auf der Seite für die Zentraladministration auf Überwachung und im Abschnitt Zeitgeberaufträge auf Auftragsdefinitionen […]
Windows XP Migration
Download User State Migration Tool (USMT) http://www.microsoft.com/en-us/download/confirmation.aspx?id=10837 am alten PC in der Eingabeaufforderung in das Verzeichnis UMTS3 (zB C:\programme\UMTS3) wechseln (ACHTUNG Admin-Rechte sind notwendig) in einem zentralen Laufwerk (Server-Share) ein Verzeichnis für die Migration anlegen zB \\srv\migration\user am alten PC in der Eingabeaufforderung folgendes eingeben scanstate \\srv\migration\user /i:miguser.xml /i:migapp.xml /o am neuen PC in der […]
Windows 7 und 8 – Domain-Anmeldung bei Zugriff auf Netzkaufwerk
Damit ein Office 365 Konto mit Outlook 2010 oder 2013 verknüpft werden kann muss der DNS Server manuell eingetragen werden(zB 8.8.8.8). Wenn dieser manuelle DNS Eintrag in den Netzwerkeinstellungen nicht entfernt wird, fragt Windows bei jeder Neuanmeldung/Neustart Benutzername und Passwort des Domänenbenutzers ab, wenn der PC mit Netzlaufwerken verbunden ist! Lösung: Einfach DNS Server […]
Online Virenscan – TrendMicro HouseCall
Sie befürchten Ihr PC ist infiziert? HouseCall ist der beliebte und leistungsstarke Dienst von Trend Micro™ zum Suchen und Entfernen von Viren, Trojanern, Würmern, unerwünschten Browser-Plugins und anderer Malware. http://housecall.trendmicro.com/de/
Windows 8 – ICON für Neustart und Ausschalten
Sehr einfach hat man die Möglichkeit, auch der Metro-Oberfläche (Startseite von Windows 8) ein Symbol für das Ausschalten bzw einen Neustart zu legen. Hier ist die Anleitung wie es geht. Am Windows-Desktop eine Verknüpfung anlegen – mit der rechten Maustaste auf den Hintergrund „NEU“ und dann „VERKNÜPFUNG“. Dann wird einer der folgenden […]
ZyAir B-3000 – WDS Konfiguration
Bei der Konfiguration von WDS (Mode AP+Bridge) ist darauf zu achten – speziell bei den alten Modellen -, dass die Sicherheit nur über die MAC-Adresse funktioniert und kein PSK erforderlich ist.