Es gibt für die Anbindung von Outlook, Tablet, Smartphones unterschiedliche Einstellungen zur Einrichtung des Mail-Clients. Hier wird beschrieben wie man zu den entsprechenden Einstellungen kommt. Im Office365-Portal (www.office365.at) mit dem User anmelden, dessen E-Mail Konto eingerichtet werden soll. im oberen Menüband auf „Outlook“ klicken Im oberen Menüband auf das Zahnrad klicken und „Optionen“ […]
Office365 – Deinstallation alte Office Versionen
In manchen Fällen kann es vorkommen, dass vor der Neuinstallation von Office365 – Desktopversion – zuvor installierte Office Versionen entfernt werden müssen. Zumeist sind diese Deinstallationen nicht vollständig. Aus diesem Grund gibt es Hilfen auf der Microsoft-Seite. http://support.microsoft.com/kb/971179/de http://support.microsoft.com/kb/2739501/de
Office365 Irrtum #8 Sicherheitsängste und Datenschutz
Microsoft stellt sich dem Thema Datenschutz auf höchstem Niveau und nimmt die Verantwort mehr als ernst. Microsoft bindet sich an die EU-Model-Clauses (regeln die internationale Übertragung von Daten) und setzt diese transparent um. Die darin enthaltenen Datenschutzbestimmungen des Vertragsdokuments sind öffentlich verfügbar http://trustcenter.office365.de Alle Rechenzentren sind nach ISO27001 zertifiziert. Diese Zertifizierungen werden […]
Online Virenscan – TrendMicro HouseCall
Sie befürchten Ihr PC ist infiziert? HouseCall ist der beliebte und leistungsstarke Dienst von Trend Micro™ zum Suchen und Entfernen von Viren, Trojanern, Würmern, unerwünschten Browser-Plugins und anderer Malware. http://housecall.trendmicro.com/de/
Windows 8 – ICON für Neustart und Ausschalten
Sehr einfach hat man die Möglichkeit, auch der Metro-Oberfläche (Startseite von Windows 8) ein Symbol für das Ausschalten bzw einen Neustart zu legen. Hier ist die Anleitung wie es geht. Am Windows-Desktop eine Verknüpfung anlegen – mit der rechten Maustaste auf den Hintergrund „NEU“ und dann „VERKNÜPFUNG“. Dann wird einer der folgenden […]
Microsoft Office365 Trust-Center
Hier eine Internetseite welche die technischen und rechtlichen Fakten der Microsoft-Cloud auflisten. http://office.microsoft.com/de-de/business/office-365-im-unternehmen-trust-center-FX103030390.aspx
Microsoft Transparenzreport 2012 CLOUD-Anfragen und Auskünfte
Der gesamte Inhalt stammt von Microsoft und wurde 1:1 in den KOMDAT-Blog kopiert. http://blogs.technet.com/b/austria/archive/2013/03/23/microsoft-ver-246-ffentlicht-den-transparenzreport-zum-datenzugriff-auf-bei-microsoft-gehostete-daten.aspx Microsoft veröffentlicht den Transparenzreport 2012 in dem alle Datenzugriffe, die von Vollzugsbehörden bei Microsoft angefragt wurden, aufgezählt wurden. In diesem Report werden Anfragen von Exekutivorgangen ebenso aufgezählt wie jene durch Gerichtsbeschlüsse. Die Services hierbei sind alle Online und Clouddienste von Microsoft […]
Windows Server 2008/2012 Sicherung über CLI auf RDX
Will man mit WBADMIN auf ein RDX Laufwerk sichern, so scheitert man daran, dass Microsoft RDX Laufwerke nicht als gültiges Medium akzeptiert. Selbst wenn der Parameter -quiet angegeben wird, bleibt der Batch an der Stelle hängen, an welcher das Medium bestätigt werden muss. Als funktionierenden Workaround, kann man sich mit folgendem Trick helfen. Batch-Datei mit […]
COMPANYWEB als Startseite entfernen
Beim SBS 2011 wird standardmäßig die Standardseite des Internet Explorers auf companyweb gesetzt. Dies kann wie folgt deaktivieren. 1. Gruppenrichtlinienverwaltung öffnen 2. Die Windows SBS User Policy „Bearbeiten“ 3. Zu Benutzerkonfiguration -> Richtlinien -> Windows-Einstellungen -> Internet-Explorer-Wartung -> URLs navigieren und Wichtige URLs öffnen 4. Oben erscheint die Einstellung für die Startseite im IE, welche […]
Geschützt: ABUS NVR 8-Kanal 160 Konfigurationsinformationen
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.