ab MS Windows Server 2008 CMD> taskkill /IM <TASKNAME> /F
Manuelles Update auf Windows 8.1
Update starten
Typo3 – BackEnd – nicht verwendete Spalten ausblenden
Eine Anleitung zum Ausblenden von nicht verwendeten Spalten im BackEnd. http://www.typo3wizard.com/de/snippets/allgemeine-probleme-und-loesungen/nicht-verwendete-spalten-im-backend-ausblenden.html
Zeitserver und allg. NTP-Einstellungen
allg. Zeitserver: > pool.ntp.org TCP Port: 123 Zeitzone: GMT +1 Sommerzeit-Einstellungen: Start: letzter Sonntag März 2 Uhr Ende: letzter Sonntag Oktober 3 Uhr Eine Liste mit Zeitservern inkl. Erklärungen zum NTP-Protokoll https://support.ntp.org/bin/view/Servers/NTPPoolServers http://www.pool.ntp.org/de/
hosts-Datei am Mac ändern
Das Programm TERMINAL öffnen Eingabe: sudo nano /etc/hosts <ENTER> Jetzt wird das Administrator-Kennwort abgefragt. Dieses eingeben und bestätigen. Im geöffneten Editor ganz unten eine neue Zeile eingeben. Bsp.: 125.124.250.154 irgendwohin.com Die Änderungen müssen noch gespeichert werden. > Ctrl + X Mit Y-Taste bestätigen
Internet Explorer "Die aktuellen Sicherheitseinstellungen erlauben keinen Download dieser Datei"
Diese Sicherheitseinstellung läßt sich deaktivieren. Internet Explorer > Internetoptionen Reiter Sicherheit > Internet
Mozilla Firefox Konfigurationen ändern
Mozilla Firefox bietet ein verstecktes Tool um tief sitzende Konfigurationen zu verändern. zB Startseiten welche sich immer aufdrängen in der Adresszeile „about:config“ eingeben – ggf Sicherheitswarnung bestätigen Dokumentation der Befehle
WSUS/SharePoint Datenbank wird zu groß
Wenn die „Windows internal database“ – zuständig für WSUS, SharePoint, Server 2008 etc zu groß wird, dann gibt es dafür mehrere Lösungsansätze. Grundsätzlich wird davon abgeraten, die Datenbank zu deaktivieren bzw SharePoint zu deinstallieren. Erklärung zur „Windows internal database“ Lösungsansatz von Microsoft „Windows internal database“ verkleinern „Windows internal database“ deinstallieren (auf eigene Gefahr!)
Microsoft OneDrive Client/App
Um das „neue“ OneDrive“ von Microsoft zu verwenden, sind zuerst das „alte“ SkyDrive Pro bzw ältere Versionen von OneDrive zu entfernen. Danach von der Microsoft-Homepage den aktuellen OneDrive Client – nach Auswahl der richtigen Systemumgebung – installieren. Auswahl Systemumgebung: https://onedrive.live.com/about/en-us/business/#businessapps Download für Windows 7/8: http://support.microsoft.com/kb/2903984
Geschützt: Linkliste InfoSec
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.