Windows 8 – ICON für Neustart und Ausschalten

Uncategorized

      Sehr einfach hat man die Möglichkeit, auch der Metro-Oberfläche (Startseite von Windows 8) ein Symbol für das Ausschalten bzw einen Neustart zu legen. Hier ist die Anleitung wie es geht. Am Windows-Desktop eine Verknüpfung anlegen – mit der rechten Maustaste auf den Hintergrund „NEU“ und dann „VERKNÜPFUNG“. Dann wird einer der folgenden […]

02/08/2013 / Kommentare deaktiviert für Windows 8 – ICON für Neustart und Ausschalten
weiterlesen

Microsoft Office365 Trust-Center

Uncategorized

Hier eine Internetseite welche die technischen und rechtlichen Fakten der Microsoft-Cloud auflisten. http://office.microsoft.com/de-de/business/office-365-im-unternehmen-trust-center-FX103030390.aspx

31/07/2013 / Kommentare deaktiviert für Microsoft Office365 Trust-Center
weiterlesen

Microsoft Transparenzreport 2012 CLOUD-Anfragen und Auskünfte

Uncategorized

Der gesamte Inhalt stammt von Microsoft und wurde 1:1 in den KOMDAT-Blog kopiert. http://blogs.technet.com/b/austria/archive/2013/03/23/microsoft-ver-246-ffentlicht-den-transparenzreport-zum-datenzugriff-auf-bei-microsoft-gehostete-daten.aspx Microsoft veröffentlicht den Transparenzreport 2012 in dem alle Datenzugriffe, die von Vollzugsbehörden bei Microsoft angefragt wurden, aufgezählt wurden. In diesem Report werden Anfragen von Exekutivorgangen ebenso aufgezählt wie jene durch Gerichtsbeschlüsse. Die Services hierbei sind alle Online und Clouddienste von Microsoft […]

31/07/2013 / Kommentare deaktiviert für Microsoft Transparenzreport 2012 CLOUD-Anfragen und Auskünfte
weiterlesen

Windows Server 2008/2012 Sicherung über CLI auf RDX

Uncategorized

Will man mit WBADMIN auf ein RDX Laufwerk sichern, so scheitert man daran, dass Microsoft RDX Laufwerke nicht als gültiges Medium akzeptiert. Selbst wenn der Parameter -quiet angegeben wird, bleibt der Batch an der Stelle hängen, an welcher das Medium bestätigt werden muss. Als funktionierenden Workaround, kann man sich mit folgendem Trick helfen. Batch-Datei mit […]

16/07/2013 / Kommentare deaktiviert für Windows Server 2008/2012 Sicherung über CLI auf RDX
weiterlesen

COMPANYWEB als Startseite entfernen

Uncategorized

Beim SBS 2011 wird standardmäßig die Standardseite des Internet Explorers auf companyweb gesetzt. Dies kann wie folgt deaktivieren. 1. Gruppenrichtlinienverwaltung öffnen 2. Die Windows SBS User Policy „Bearbeiten“ 3. Zu Benutzerkonfiguration -> Richtlinien -> Windows-Einstellungen -> Internet-Explorer-Wartung -> URLs navigieren und Wichtige URLs öffnen 4. Oben erscheint die Einstellung für die Startseite im IE, welche […]

27/06/2013 / Kommentare deaktiviert für COMPANYWEB als Startseite entfernen
weiterlesen

Geschützt: ABUS NVR 8-Kanal 160 Konfigurationsinformationen

Uncategorized

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

24/06/2013 / Kommentare deaktiviert für Geschützt: ABUS NVR 8-Kanal 160 Konfigurationsinformationen
weiterlesen

Geschützt: Musterseiten für Nutzungsbedingungen

Uncategorized

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

24/06/2013 / Kommentare deaktiviert für Geschützt: Musterseiten für Nutzungsbedingungen
weiterlesen

ZyAir B-3000 – WDS Konfiguration

Uncategorized

Bei der Konfiguration von WDS (Mode AP+Bridge) ist darauf zu achten – speziell bei den alten Modellen -, dass die Sicherheit nur über die MAC-Adresse funktioniert und kein PSK erforderlich ist.

11/06/2013 / Kommentare deaktiviert für ZyAir B-3000 – WDS Konfiguration
weiterlesen

Server 2012 Essentials Setup hängt bei 98%

Uncategorized

Der Installationsassistent von Windows Server 2012 Essentials hängt im Einrichtungsmodus bei 98%. Der Mauszeiger zeigt die Sanduhr, es erfolgt aber kein Fortschritt. Der Fehler tritt vorwiegend auf HP Servern mit ROK Installationsmedien statt. Ich habe das Probleme wie folgt gelöst: Strg+Alt+Entf drücken und Task-Manager öffnen Reiter Details anwählen „mehr Details“ anklicken mit der rechten Maustaste […]

10/06/2013 / 2 Kommentare
weiterlesen

"stolz präsentiert von WordPress" entfernen

Uncategorized

einfach die footer.php editieren /httpdocs/wordpress/wp-content/themes/<THEMENAME> <?php /** * The template for displaying the footer. * * Contains footer content and the closing of the * #main and #page div elements. * * @package WordPress * @subpackage Twenty_Twelve * @since Twenty Twelve 1.0 */ ?> </div><!– #main .wrapper –> <footer id=“colophon“ role=“contentinfo“> Ein weiteres WordPress-Projekt von […]

22/05/2013 / Kommentare deaktiviert für "stolz präsentiert von WordPress" entfernen
weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 5 6 7 … 12 Nächste

Kennen Sie schon unsere Datenschutz-Software BP2.0?

Datenschutz leicht gemacht

Demo anfordern

KOMDAT privacy / security

Erfahrung und Flexibilität machen den Unterschied.
Nicht erst seit gestern, sondern seit 1994.

KOMDAT Datenschutz GmbH

Linzer Strasse 60
4614 Marchtrenk
Austria

E-Mail: office@komdat.at

Telefon  +43 / (0)7243 / 54300

Hinweise und Informationen

  • Impressum
  • Allg. Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Kontakt
  • Auskunfts-/Löschbegehren
  • Beiträge
  • Support

Copyright 1994 - 2025 by KOMDAT Datenschutz GmbH

Twitter Facebook Dribbble Youtube Pinterest Medium
Accessibility Adjustments

Powered by OneTap

Barrierefreiheitserklärung für KOMDAT Datenschutz GmbH

Bei KOMDAT Datenschutz GmbH setzen wir uns dafür ein, unsere digitale Präsenz so barrierefrei und inklusiv wie möglich zu gestalten – für alle Nutzer, einschließlich Menschen mit Behinderungen. Unser Ziel ist es, die Benutzerfreundlichkeit von www.komdat.at zu verbessern und ein barrierefreies Erlebnis für alle zu unterstützen, unabhängig von ihren Fähigkeiten oder den verwendeten Technologien.

Unser Ansatz zur Barrierefreiheit

Wir orientieren uns an den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG), die international anerkannte Standards für digitale Barrierefreiheit definieren. Auch wenn eine vollständige Konformität nicht immer garantiert werden kann, streben wir an, Verbesserungen umzusetzen, wo dies möglich ist, und überprüfen regelmäßig barrierebezogene Aspekte unserer Website. Barrierefreiheit ist ein fortlaufender Prozess, und wir sind bestrebt, das Nutzererlebnis kontinuierlich zu verbessern, während sich Technologien, Standards und Nutzerbedürfnisse weiterentwickeln.

Barrierefreiheitsfunktionen

Um die Barrierefreiheit zu unterstützen, kann www.komdat.at Tools wie die OneTap-Barrierefreiheitstoolleiste verwenden. Diese Benutzeroberfläche bietet eine Reihe hilfreicher Funktionen, darunter:
  • Anpassbare Textgröße und Kontrasteinstellungen
  • Hervorhebung von Links und Text zur besseren Sichtbarkeit
  • Vollständige Tastaturnavigation der Toolleisten-Oberfläche
  • Schnellstart über Tastenkombination: Alt + . (Windows) oder ⌘ + . (Mac)
Bitte beachten Sie Folgendes:
  • Die Verfügbarkeit und Wirksamkeit dieser Funktionen hängen von der Konfiguration und laufenden Wartung der Website ab.
  • Auch wenn wir bestrebt sind, Barrierefreiheit zu gewährleisten, können wir nicht garantieren, dass jeder Teil von www.komdat.at jederzeit vollständig barrierefrei ist. Einige Inhalte können von Dritten bereitgestellt werden oder durch technische Einschränkungen außerhalb unserer Kontrolle beeinflusst sein.

Feedback und Kontakt

Wir freuen uns über Ihr Feedback. Wenn Sie auf Barrieren stoßen oder Verbesserungsvorschläge haben, kontaktieren Sie uns bitte: E-Mail: office@komdat.at Wir sind bestrebt, alle Anfragen zu prüfen und innerhalb von 3–5 Werktagen zu antworten. Wenn Sie Unterstützung beim Zugriff auf Teile dieser Website benötigen, stellen wir auf Anfrage gerne alternative Zugangswege bereit. Letzte Aktualisierung: 13. Oktober 2025
How long do you want to hide the accessibility toolbar?
Hide Toolbar Duration
Colors
Orientation
Version 2.5.1
Cookie-Zustimmung verwalten

Diese Web-Site verwendet Cookies. Details finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie sowie unserer Datenschutzerklärung.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten
  • Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
  • {title}
  • {title}
  • {title}