Einstellungen für den Zugriff über POP oder IMAP Folgende Servereinstellungen müssen in einem Mail Client Programm eingetragen werden, um zum Beispiel von Office 2003 oder Thunderbird Mails abrufen zu können: POP-Einstellung Server name: outlook.office365.com Port: 995 Encryption method: SSL IMAP-Einstellung Server name: outlook.office365.com Port: 993 Encryption method: SSL SMTP-Einstellung Server name: smtp.office365.com Port: 587 Encryption […]
Windows8 PC-Einstellungen öffnet nicht
Dieser Fehler – welcher sich auch beim Öffnen des Store bemerkbar macht – kann viele Ursachen haben. Es gibt demzufolge auch unterschiedliche Vorgehensweisen zur Fehlerbehebung. ACHTUNG: Eine Garantie auf Fehlerbehebung ist hier nicht abzugeben. 1. Möglichkeit > automatische Fehlerkorrektur mit Microsoft-Tool http://download.microsoft.com/download/F/2/4/F24D0C03-4181-4E5B-A23B-5C3A6B5974E3/apps.diagcab 2. Möglichkeit > Powershell Win + X drücken Eingabeaufforderung (Administrator) starten powershell -ExecutionPolicy […]
Office365 Skydrive Pro zeigt nur "für jeden freigegeben"
Unbedingt die Office2013 x86 (32Bit) Software installieren. Auch auf x64 (64Bit) Systemen. Bei der x64 Version von Office365 kommt es immer wieder zu nicht kontrollierbaren Fehlern.
DCOM 10009 Server 2008 (SBS2008)
Gruppenrichtlinienverwaltung starten Mit der rechten Maustaste in der Domäne/Gruppenrichtlinienobjekte/Windows SBS-Client – Windows XP-Richtlinie , und klicken Sie auf Bearbeiten. Erweitern Sie Computerkonfiguration > Richtlinien > Administrative Vorlagen > Netzwerk > Netzwerkverbindungen > Windows-Firewall > Domänenprofil. „Windows-Firewall: Eingehende Remotedesktopausnahmen zulassen“ öffnen Status auf Aktiviert setzen Im Feld „unerbetene eingehende Meldungen von diesen IP-Adressen zulassen“ „localsubnet, “ + die IP-Adresse der lokalen Maschine […]
Server 2008 – Fehler Zeitsynchronisation – keine Zeitdaten verfügbar
Fehlermeldung nach w32time /resync erscheint – … keine Zeitdaten verfügbar … Am Server den Gruppenrichtlinieneditor öffnen Domänen / <Domänenname> / Domain Controllers Default Domain Controllers Policy > Bearbeiten Computerkonfiguration / Richtlinien / Administrative Vorlagen / System / Windows-Zeitdienst Globale Konfigurationseinstellungen > Bearbeiten Aktivieren Optionen einstellen lt KOMDAT-Blogeintrag für Zeitserverkonfiguration
Geschützt: Konfigurationsleitfaden ABUS Secvest 2WAY
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Outlook/Office 2013 ist langsam – Lösungsbeschreibung
Office Outlook 2013 Performance-Probleme beheben Nach dem Update auf Office 2013 bzw Outlook 2013 ist die Performance schlecht. Das Öffnen von Outlook bzw das Umschalten zwischen E-Mail, Kalender und Kontakten ist zäh. Die Anleitung funktioniert unter Windows 8 und Windows 7.
Exchange 2007/2010 Connector-Size abfragen
Exchange-Verwaltungsshell Abfrage der globalen Nachrichtengröße Um die globale Einstellung der Nachrichtengröße anzuzeigen: Get-TransportConfig | ft MaxSendSize, MaxReceiveSize Es wir ihnen nun eine MaxSendSize und eine MaxReceiveSize gezeigt, was die globalen Einstellungen darstellen. Alle Mails, die größer als diese Angabe sind,werden abgelehnt! Um nun die gewünschte Größe zu ändern: (hier mit einer Größe von 20 MB) […]
Geschützt: N/G4100 und NWA im Verbund (ggf WDS)
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Server 2008 und Server 2012 in einer Domäne
Am Server 2008 oder Server 2008 R2 die DVD „Server 2012 Standard“ oä einlegen. Aus dem Verzeichnis support/adprep folgende Commands ausführen adprep /forestprep adprep /domainprep Danach am Server 2012 im Dashboard die AD-Rollen (Active Directory Domänendienste) installieren. Es kann der Server 2012 danach in die Domäne eingebunden werden.