KOMDAT Datenschutz GmbH

Server 2008 Sicherung auf Netzlaufwerk

Es ist nicht möglich in der GUI als Ziel ein Netzlaufwerk anzugeben, sonst würden ja Acronis, Symantec und CA/Arcserve im Hinblick auf den Server 2008 deutlich weniger Einheiten ihrer Backup Software über den Ladentisch schieben.

Was allerdings möglich ist: Die Sicherung aus der Eingabeaufforderung heraus zu starten und dabei ein Netzlaufwerk anzugeben!

Batch-Script (eine Zeile)

wbadmin start backup -backupTarget:\\192.168.0.10\backup -include:c:,d:,e: -allCritical -vssFull -user:XXX -password:XXX -quiet

Was genau die ganzen Parameter bewerkstelligen kann man durch Eingabe von

wbadmin start backup /?

herausfinden.

Am Ziellaufwerk Deduplizierung und Komprimierung aktivieren.

Ohne -quiet kann man bei manueller Ausführung den Vorgang beobachten.

Wenn der Durchlauf fehlerfrei ist kann man das Script als zeitgesteuerten Batch laufen lassen.

Tastk-Einstellungen:
– unabhängig von der Benutzeranmeldung ausführen
– mit höchsten Privilegien ausführen

Lösen Sie Ihre Probleme mit nur einem Klick

Füllen Sie nur das Kontaktformular aus, den Rest erledigen wir.